Die Oase am Rhein

Über uns

Altersheim, Pflegeheim oder Alterswohnungen in Eglisau? Die Oase am Rhein ist mehr: Sie ist ein Zuhause und stellt den älteren Menschen ins Zentrum Ihrer Arbeit. Die Oase am Rhein in Eglisau bietet verschiedenste Wohnkonzepte im Bereich Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Pflege von betreuungsbedürftigen Personen sowie in der Langzeit- und Palliativ-Pflege. Menschen im Alter finden bei uns massgeschneiderte Wohnangebote. So kann jede/r Bewohner/in unabhängig von ihrem oder seinem gesundheitlichen Zustand selbstbestimmt leben. Von kerngesund bis hin zu Personen mit Demenz, Alzheimer oder anderen Krankheitsbildern: Bei uns erleben Sie höchstmögliche Selbstbestimmung.

Das moderne Seniorenzentrum Oase am Rhein liegt im schönen Städtchen Eglisau und bietet moderne 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen und eine integrierte Pflegeabteilung sowie eine gemeinsame Infrastruktur für gesellige Treffen und verschiedenste Aktivitäten.

Unser Konzept

Die Oase am Rhein ist aus einem Gedanken entstanden: Menschen sollen ein unabhängiges Leben im Alter nach eigenen Vorstellungen gestalten und geniessen dürfen. Im Seniorenzentrum Oase am Rhein verbinden sich die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende. Als Seniorin und Senior stehen Sie mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.

Dank der hauseigenen Pflegeabteilung müssen Sie die Oase weder aus gesundheitlichen Gründen noch infolge Pflegebedürftigkeit verlassen – bei uns geniessen Sie ein lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht.

Die Konzeption der Oase am Rhein fördert das soziale Leben und einen abwechslungsreichen Alltag. Das hauseigene Restaurant bietet täglich Mittagsmenüs an. Dieser Raum ist ein Ort für anregende Begegnungen und unterhaltsame Gespräche. Regelmässig werden Anlässe und Aktivitäten organisiert.

Haustiere sind in der Oase am Rhein willkommen. Das Halten von Tieren ist vor dem Einzug mit der Direktion abzusprechen.

Des Weiteren finden Sie in der Oase am Rhein ein grosszügiger Fitnessraum mit modernen Geräten, einen Coiffeursalon, Podologie- und Physiotherapieangebot.

Leitbild (PDF)

 

Unser Team

Wir sind für Sie da.

Jacqueline Krebs

Leitung Oase am Rhein Eglisau

Meine berufliche Laufbahn bewegt sich seit meinem 15. Lebensjahr in verschiedenen Alterszentren.

Dabei war ihr sofort klar, dass sie sich in diesem Bereich wie zu Hause fühlt. Zuerst absolvierte sie ihre kaufmännische Grundausbildung im Sekretariat eines Alters- und Pflegeheimes. Dort konnte sie den wunderbaren Beruf der Aktivierungsfachfrau kennen lernen und begann kurz nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Erstausbildung das Studium zur Aktivierungsfachfrau HF. Dieses schloss sie im September 2014 ebenso erfolgreich ab. Danach konnte sie sich während fünf Jahren als Leitung Aktivierung in einem Alterszentrum am oberen Zürichsee entfalten und besuchte während dieser Zeit diverse Weiterbildungen im Bereich Alter. Im Oktober 2019 übernahm Jacqueline Krebs die Leitung Administration in der Oase Rümlang und agierte bereits als stellvertretende Direktorin. Seit März 2021 leitet sie nun die Oase Rümlang und seit Mai 2025 die Oase am Rhein in Eglisau. Parallel dazu hat Jacqueline Krebs erfolgreich den MAS in Health Service Management abgeschlossen und betreut mittlerweile zusätzlich noch das Projektportfolio der Oase Gruppe.

Branislav Kojic

Verantwortung Betriebsunterhalt

Seit der Eröffnung der Oase am Rhein gehöre ich zum Team. Vorher arbeitete ich in der Gastronomie bevor ich mich zu einer Umschulung entschied.

Die Arbeit in der Oase ist für mich immer wieder eine spannende Herausforderung – denn kein Tag ist wie der andere. Ich mag die abwechslungsreiche Arbeit. Den Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen schätze ich sehr und die zahlreichen Begegnungen mit unseren Seniorinnen und Senioren bereichern meinen Alltag. Das Lächeln auf ihrem Gesicht, nachdem ich einen Auftrag ausgeführt habe, macht mich glücklich.

Nikola Basic

Stv. Leitung Oase am Rhein / Leitung Pflege und Betreuung

Die Zufriedenheit und das lächeln unserer Bewohner und Senioren liegen mir sehr am Herzen.
Durch meine jahrelange Erfahrung in verschiedenen Institutionen, weiss ich was es braucht um diese Aspekte auch in der Oase am Rhein zu integrieren zu leben und zu fördern.

Für mich war es immer wichtig, die Bewohner und Senioren in Ihrer Autonomie zu fördern um Ihnen die bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.
Mein Motto lautet, das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
Im Arbeitsalltag bedeutet das für mich, nicht nur auf Konzepte zu setzten, sondern auch den Mut haben, etwas Kreatives zusammen mit den Bewohnern und Senioren durchzuführen.

Lisa Frei

Verantwortung Verwaltung und Empfang

Mit einem strahlenden Lächeln, guter Laune und einer großen Portion Lebensfreude begrüße ich jeden Tag unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Angehörigen. Ich bin mit ganzem Herzen am Empfang unseres Seniorenzentrums für Sie da.

Seit über acht Jahren arbeite ich im Empfangsbereich eines Seniorenzentrums – eine Aufgabe, die mir jeden Tag Freude bereitet. Ich liebe den Kontakt zu Menschen, bin offen, humorvoll und gehe mit Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen auf andere zu. Es ist mir wichtig, dass sich alle von Anfang an wohl und willkommen fühlen – denn der erste Eindruck zählt, und der soll bei uns ein ganz besonders guter sein!

Auch privat bin ich mit vollem Herzen dabei: als Bewegungsmensch laufe ich gerne Bergmarathons, liebe das Tanzen und das Reisen und verbringe meine freie Zeit am liebsten in der Natur.

Meine Familie und Freunde sind mir besonders wichtig – sie geben mir Rückhalt und Lebensfreude, die ich auch in meine Arbeit einbringe.

Ob Fragen, ein kurzer Plausch oder einfach ein freundliches Lächeln zwischendurch – ich bin gerne für Sie da!

Ruth Jansen

Leitung Hauswirtschaft

Meine Leidenschaft für die Hauswirtschaft motiviert mich jeden Tag, dazu beizutragen, dass sich Menschen in einem sauberen, liebevoll gestalteten Zuhause wohlfühlen können.

Meine berufliche Laufbahn begann im Alter von 15 Jahren mit meiner Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft EFZ, die ich erfolgreich in der Oase Rümlang absolvierte. Anschließend konnte ich meine Erfahrungen in der Alltagsgestaltung und Aktivierung durch ein einjähriges Praktikum vertiefen.

Im April 2021 begann ich meine Tätigkeit in der Herberge zur Heimat, einer Unterkunft für Männer in schwierigen Lebenssituationen. Dort konnte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft weiter ausbauen.

Nach drei Jahren intensiver Berufserfahrung erfüllten mein Mann und ich uns einen Lebenstraum: Eine zehnmonatige Weltreise. Mit unserem selbst ausgebauten Campervan und unserem Hund erkundeten wir acht Monate lang Europa, bevor wir weitere zwei Monate mit dem Rucksack durch Asien reisten.

Nach dieser bereichernden Auszeit war es an der Zeit, mein berufliches Ziel weiterzuverfolgen. Im März 2025 durfte ich meine Wunschstelle als Leitung Hauswirtschaft in der Oase am Rhein antreten. Mit meinem Team sorge ich dafür, unseren Seniorinnen und Senioren ein individuelles und herzliches Zuhause zu schaffen – so, wie es jeder verdient.

Jasmina Kojic

Leitung Gastronomie

Die tägliche Arbeit mit unseren Bewohnern und Senioren erfüllt mich mit grosser Freude. Es ist schön, jeden Tag im Austausch mit ihnen zu stehen, zuzuhören und sie kulinarisch zu verwöhnen.

Meine gastronomische Laufbahn begann im Jahr 2016 in der Küche des Altersheims Weierbach in Eglisau. Im Jahr 2023 wechselte ich ins Senioren Zentrum Oase am Rhein, wo ich zunächst im Service tätig war. Bereits 2024 übernahm ich die Position der Stv. Leitung Gastronomie.
Seit Mai 2025 habe ich die spannende Aufgabe als Leitung Gastronomie übernommen.
Diese neue Funktion ist für mich eine wunderbare Herausforderung und bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Besonders schön ist für mich, dass auch mein Ehemann in der Oase am Rhein arbeitet. So teilen wir nicht nur privat, sondern auch beruflich einen wichtigen Teil unseres Lebens.
In der Oase am Rhein sind wir mehr als nur ein Team – wir sind wie eine grosse Familie, in der sich jeder willkommen und gut aufgehoben fühlt.